Psychosoziale Beratung
​
Psychosoziale Beratung ist eine ganzheitliche Form der Unterstützung, die darauf abzielt, dir in deinen emotionalen, sozialen oder psychischen Belastungssituationen zu helfen. Es handelt sich um keine Psychotherapie. Durch gezielte therapeutische Methoden erhältst du Einsichten in bestehende Verhaltensweisen, Glaubenssysteme und emotionalen Reaktionsweisen. Dadurch ist eine positive Veränderung möglich und es entwickeln sich neue Perspektiven in einem geschützten Rahmen. Entdecke deine innere Stärke. Durch die Beratung kannst du widerstandsfähiger werden und lernst besser mit schwierigen Lebensumständen umzugehen. Ich begleite dich auf deinem Weg zu Leichtigkeit, Glück, Zufriedenheit und einem erfüllten Leben
​
Traumazentrierte Fachberatung & Traumapädagogik
Traumazentrierte Fachberatung ist eine spezialisierte Form der Beratung, die sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit traumatischen Erfahrungen konzentriert. Die Beratung zielt darauf ab, die Auswirkungen von Traumata auf die Psyche zu mildern und Betroffenen zu helfen, ihre inneren Ressourcen und Bewältigungsmechanismen zu aktivieren. Dabei werden verschiedene therapeutische Ansätze eingesetzt. Traumazentrierte Fachberatung kann Betroffenen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre psychische Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken. Ein Schlüsselaspekt der traumazentrierten Fachberatung ist die Schaffung eines sicheren, unterstützenden und vertraulichen Umfelds. Dies hilft dir, über deine Erfahrungen zu sprechen. Durch kompetente Vermittlung von Wissen in Bezug auf Traumata und die Folgen (Psychoedukation) kannst du die Abläufe und Reaktionen deiner Psyche und deines Körpers besser verstehen. Festgefahrende innere Muster werden aufgeweicht und durch positive Verhaltensweisen ersetzt